Slippage

Den Begriff Slippage findet man beim Tauschen von Coins an dezentralen Exchanges und beschreibt die Preisabweichung, die beim Tauschvorgang passiert. Die Slippage kann jeder User vor dem Tauschvorgang einstellen (z.B. mind. 1% bis max. 30%). Während ein User Coins an einem Pool (z.B. ETH – USDC Pool) seine ETH in USDC tauschen will, werden aus dem Pool USDC genommen und ETH reingegeben. Da sich bei diesem Vorgang die Mengen im Pool verschieben, ergibt sich daraus eine Preisveränderung (=Slippage). Je größer das Volumen in diesem Pool, desto geringer fällt die Slippage aus. Je kleiner das Volumen, desto größer das Slippage-Risiko.